23 von 26 angetretenen Gespannen erreichen am 09.10.2021 die Brauchbarkeit in den Revieren um Klausen.
„Jagd ohne Hund ist Schund“, sagt Edmund Kohl, welcher seit vielen Jahren Hundeobmann der Kreisgruppe Wittlich ist.
Der Gesetzgeber schreibt bei Such-und Bewegungsjagden, sowie bei der Ausübung der Jagd in den Revieren zwingend vor, „brauchbare Jagdhunde“ vorzuhalten. Um ein solcher zu werden, müssen am Prüfungstag viele Fächer in Feld, Wald und Wasser von Hund und Führer absolviert werden. Diese erlernten die Hunde und ihre Jäger über 6 Monate in wöchentlichen Trainingseinheiten.
Der Hundeführerlehrgang in Klausen wird von Edmund Kohl, Ralf Lehnertz, Torsten Manikowski und Rainer Löwen ehrenamtlich mit viel Engagement organisiert und geleitet.
Die Prüfungszeugnisse wurden den Teilnehmern mit viel Applaus durch den Stellvertretenden Kreisjagdmeister Herrn Franck Neygenfind und dem Hundeobmann Edmund Kohl überreicht.
Bild: Die ausgebildeten Jagdhunde mit ihren Führern, die Ausbilder und Herr Franck Neygenfind.